

VAMED Schweiz Stories
Neueste Beiträge

«Die Rehaklinik Zihlschlacht hat mir sehr viel Lebensqualität zurückgegeben»
Ein Urlaub in Italien verändert das Leben von Silke Abt und ihrem Ehemann Thomas schlagartig. Was erst als Herzinfarkt und später als Tumor fehldiagnostiziert wird, ist später eindeutig: Ein Schlaganfall. Das Ehepaar Abt durchläuft die ganze Bandbreite von Emotionen: Schock, Angst, Akzeptanz, Freude und Zufriedenheit.
Mehr erfahrenMehr als Reha
«In der Rehaklinik Seewis sind wir eine Familie»
Gabi arbeitet seit über drei Jahrzehnten in der Rehaklinik Seewis und kennt sie wie kaum jemand sonst. Sie hat hautnah miterlebt, wie sich die Rehaklinik über all die Jahre entwickelt hat.
Mehr erfahrenWeitere Themen

Wenn der Weg steinig wird, gehe ich weiter – Mein Werdegang als engagierte Pflegefachfrau
Chiara arbeitet seit 2022 in der Rehaklinik Zihlschlacht als Pflegefachperson in einer Leitungsfunktion. Vor kurzem ist sie von einer längeren Reise zurückgekommen. Chiara erzählt aus ihrer Perspektive, was ihr am Pflegeberuf gefällt, warum sie gerne lernt und wie die Rehaklinik Zihlschlacht ein ideales Umfeld für Pflegefachpersonen bietet.
Mehr erfahren
Mehr Mobilität, mehr Lebensqualität. Ein Blick auf das Erfolgsrezept der Rehaklinik Dussnang.
Nach einem Sturz oder Unfall scheint für viele ältere Menschen das gewohnte Leben in weiter Ferne zu liegen. Dank gezielter Rehabilitation und einem ganzheitlichen Therapieansatz eröffnet die Rehaklinik Dussnang neue Wege, um Betroffenen Mobilität und Lebensfreude zurückzugeben. Was sind die Eckpfeiler des Erfolgs?
Mehr erfahren
Zischtigsclub Zihlschlacht: Ein Ort der Begegnung
Elisabeth Gübeli nimmt seit einer halben Ewigkeit an der Tagesbetreuung der Rehaklinik Zihlschlacht teil. Sie ist von dem Angebot des Zischtigsclubs begeistert. Wir durften sie während eines Besuches im Zischtigsclub begleiten und von ihr hören, warum sie seit mehr als zehn Jahren keinen Zischtigsclub verpasst.
Mehr erfahren