
Daniel Zutter
-
Chief Medical Officer VAMED Schweiz Gruppe
- VAMED Management und Service Schweiz AG
Hauptstrasse 2, 8588 Zihlschlacht - Kontakt: CA-Sekretariat@rehaklinik-zihlschlacht.ch
Seit 2008 bin ich Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Rehaklinik Zihlschlacht. Nach der Übernahme der Rehaklinik Zihlschlacht durch die VAMED Schweiz Gruppe wurde ich zusätzlich Chief Medical Officer der gesamten VAMED Schweiz Gruppe.
Ich arbeite seit über 20 Jahren auf dem Gebiet der Neurorehabilitation. Bevor ich zur Rehaklinik Zihlschlacht kam, war ich an einer Neurologischen Klinik im Kanton Bern und in einer Epilepsieklinik im Kanton Tessin tätig.
Mitgliedschaften und weitere Aktivitäten:
- Vorstandsmitglied SW!SS REHA
- Vorstandsmitglied Ospita
- Verwaltungsratspräsidentin Klinik Adelheid - Rehazentrum Zentralschweiz
- Vorstandsmitglied H+ Aktivkonferenzen - Die Spitäler der Schweiz
Ausbildung:
- 2018: Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
CAS Digitale Strategie & Wertschöpfung - 2007 – 2008: Universität St. Gallen
Neue Konzepte des Verwaltungsrats-Management - 2005: Harvard Law School
Negociation and Mediation Workshop über das “Harvard Negociation Concept” - 2001 – 2002: Universität St. Gallen
Executive Master of European and International Business Law – exec. M.B.L.-HSG - 1998: London School of Economics, Summer School
Internationale Wirtschaftsfragen - 1989 – 1996: Universität Bern
Abschluss: lic.rer.pol
Interviews und Beitrage:
- Gesundheitspolitische Information: Weniger Vorschriften - mehr Eigenverantwortung
- NZZ am Sonntag: Man sollte im Gesundheitsbereich auch wieder einmal über Deregulierungen reden, zum Beispiel bei den Reha-Kliniken - reflecta
- ospita: Vincenza Trivigno und Peder Koch neu im Vorstand - reflecta
- Editorial | Rehazentrum Zentralschweiz (klinik-adelheid-magazin.ch)
- «Wir verstehen uns ganz klar als Schweizer Spitalgruppe» (medinside.ch)
- Wechsel - Die Aargauer Staatsschreiberin Vincenza Trivigno gibt ihren Rücktritt bekannt (aargauerzeitung.ch)